Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • MitarbeiterInnen der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Aktuelle Grundstücksangebote
    • Eigenheimgebiet Rehbacher Straße
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs

Presse und Aktuelles

Pressebilder

Offizieller Baustart am Lindenauer Hafen

  • 27. Februar 201728. Februar 2017
  • von croth

gefunden im Amtsblatt 04/2017 vom 25.02.2017

Allgemein

Lindenauer Hafen – erste Baugemeinschaft zieht ein

  • 23. Februar 201727. Februar 2017
  • von croth

Seit April 2016 drehen sich die ersten Krähne der 18 Stadthäuser am Lindenauer Hafen. Die erste Baugemeinschaft
( Baufeld 6c, 7 Stadthäuser, Entwurf: Augustin und Imkamp, Architekten, Betreuung : selbstnutzer Kompetenzzentrum gmbh )
zieht sukzessiv ab Mai 2017 in ihre neuen Häuser ein.
Dann kehrt leben ein am Lindenauer Hafen.
Trennende Gartenzäune zwischen den Parzellen entfallen zu Gunsten der Kinder.

Baufeld 6a

Im Baufeld 6a ( Mayer u. Mayer Architekten) sind von 6 Stadthäusern (1 Parzelle noch frei) 3 Häuser im Bau. Baubeginn 2. Bauabschnitt für Oktober 2017 geplant.

Baufeld 6b

Im Baufeld 6b (Haus 1-3 – 5 = Martin Faßauer, Architekt, Haus 2 und 4 = Anke Lorenz, Architektin) sind alle 5 Parzellen verkauft. Gemeinsamer Baustart im April 2017

 

Die Häuser haben eine Größe von 130m² bis 170m².
Alle Häuser sind dreigeschossig.
Derzeit ziehen 13 Kinder mit ein.

Pressebilder

Baustart am Lindenauer Hafen

  • 20. Februar 201720. Februar 2017
  • von croth
Die LVZ berichtete am 18.02.2017

Am 27. Februar soll es nun tatsächlich losgehen:

Dann wird um 12.30 Uhr am Lindenauer Hafen der Baustart für ein neues Wohngebiet vollführt.

Die Tauchaer Baufirma Otto Heil möchte an diesem Tag die Arbeiten für ein Ensemble mit 66 Wohnungen und einer Gewerbefläche beginnen. Zudem ist eine Tiefgarage mit 67 Stellplätzen geplant – zur Ausstattung dort gehören auch Ladestationen für Elektroautos.
Etwa 16 Millionen Euro werden in dieses erste große Wohnhaus am Lindenauer Hafen investiert. In zwei bis drei Jahren sollen dort insgesamt etwa 1000 Menschen leben können. Die Firma Otto Heil hat ihr Projekt schon vorab an einen langfristigen Bestandshalter verkauft: die Industria Wohnen Bau- und Vermietungsgesellschaft aus Frankfurt/Main.
Einzugstermin: Herbst 2018. jr

Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Zentraler Bereich Lindenauer Hafen“

Allgemein

Neuer Internetauftritt der LESG!

  • 30. Januar 201730. Januar 2017
  • von rreska

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz!

Hier bekommen Sie einen Überblick über aktuelle Projekte, Ausschreibungen und laufende Maßnahmen der LESG mbH.

Mit dem neuen Internetauftritt werden wir in Zukunft Käufer über freie Baugrundstücke, interessierte Bürger über aktuelle Baumaßnahmen und Geschäftspartner über laufende Ausschreibungen informieren.

Wir würden uns freuen, wenn Sie hier des Öfteren vorbeischauen!

Allgemein

Paul-Robeson-Schule offiziell eingeweiht

  • 16. Dezember 201610. Januar 2017
  • von verwalter

LVZ-Artikel vom 16.12.2016

Der zweigeschossige Ergänzungsneubau mit acht Klassenräumen sowie einer Mensa mit Ausgabeküche wurde am 15.12.2016 mit einer stimmungsvollen Feier offiziell eingeweiht.
Als Geschäftsbesorgerin der Stadt Leipzig hat die LESG die Projektsteuerung für den Schulneubau übernommen und in einer Bauzeit von nur acht Monaten realisiert.

Link zum ganzen Artikel

Allgemein

Grundsteinlegung Stadtarchiv

  • 22. November 201628. Februar 2017
  • von verwalter

LVZ-Artikel vom 24.11.2016

Stadtarchiv: Unter dem Sowjetstern legten gestern Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau (parteilos) und Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning (SPD) den Grundstein für das neue Leipziger Stadtarchiv.

Link zum ganzen Artikel

Allgemein

SCHULSTANDORT WIRD KOMPLETTIERT – GRUNDSCHULE IN BÖHLITZ-EHRENBERG

  • 28. Oktober 201610. Januar 2017
  • von verwalter

LVZ-Artikel vom 28.10.2016

Böhlitz-Ehrenberger Bildungseinrichtung soll vierzügig werden /
Ortschaftsrat hat Gundorfer Schule im Blick

BÖHLITZ-EHRENBERG. Eine Mensa auf dem Schulhof – mit dieser Neuigkeit wurden die Böhlitz-Ehrenberger während der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates überrascht.
Thomas Kuhnert, Abteilungsleiter für Schul- und Kita-Bau, informierte gemeinsam mit Uwe Steudten von der Gesellschaft zur Erschließung und Sanierung von Baugebieten (LESG) über den aktuellen Stand der Erweiterung der Böhlitz-Ehrenberger Schullandschaft.

Link zum ganzen Artikel

 

Allgemein

LICHTERMEER VERZAUBERT LEIPZIGER WESTEN – DER LINDENAUER HAFEN ERÖFFNET…

  • 29. August 201610. Januar 2017
  • von verwalter

Tausende zauberhafte Lichter setzen den Lindenauer Hafen in Leipzig sensationell in Szene – ein Bild wie aus einem Sommernachtstraum.
Der „1. Lindenauer Lichterzauber“ als Pre-Opening des 16. Leipziger Wasserfestes lockte etwa 3 000 Besucher bei sommerlichen Temperaturen an die Ufer des Karl-Heine-Kanals.
Die Leipziger erleuchteten ab 20 Uhr mit unzähligen Lichtern das Wasser und das Gelände am Schwimmsteg des Hafens.

Ein Foodtruck, eine Beachbar und verschiedene Live-Acts stimmten vorher auf den Höhepunkt des Abends ein.

Schon geliked? Weitere spannende Themen rund um den Lindenauer Hafen finden Sie auch bei Facebook.


Foto: Christian Modla, Westend PR

Allgemein

1. LINDENAUER LICHTERZAUBER

  • 1. August 201610. Januar 2017
  • von verwalter

Wir veranstalten am Donnerstag den 25. August zum ersten Mal den „Lindenauer Lichterzauber“, das Pre-Opening zum Leipziger Wasserfest. Von 17 Uhr bis 21 Uhr tauchen hunderte Schwimmkerzen und Lampions unseren Lindenauer Hafen in sanftes Licht und laden zum Verweilen und Genießen ein. Nach dem Lichterzauber findet am Samstag den 27. August und Sonntag den 28. August dann das Wasserfest statt und das feiern wir gemeinsam! Neben einem Bühnenprogramm kann in Liegestühlen der Beachbar entspannt und das neue Stück Leipzig noch besser kennen gelernt werden! Wir freuen uns auf Euch!

Der Lindenauer Hafen ist vielseitiger Standort zum 16. Leipziger Wasserfest.

Samstag den 27. August von 12 Uhr bis 18 Uhr

An diesem „Sportsday“ erwarten euch:
– American Football zum Anfassen mit den Leipzig Hawks
– Showkämpfe des Judoclub Leipzig
– Inline-Skating Wettbewerb MoGoNo
– Torwand-Schießen mit dem RB Leipzig Nachwuchs

außerdem freut euch auf:
– Beachbar
– Foodtruck
– Lounge
– Live-Acts (DJ Marcel, Chris Nowak)

und

Sonntag, den 28. August von 12 Uhr bis 17 Uhr

An diesem „Kidsday“ erwarten euch:
– Kinderprogramm
– Ballonzauber
– Harry Potter Show

außerdem:
– Beachbar
– Foodtruck
– Lounge
– Live-Acts (DJ Marcel)


Die Leipziger Stadtwerke unterstützen den 1. Lindenauer Lichterzauber, den Sports- und Kidsday am Lindenauer Hafen.

Allgemein

PROJEKT LINDENAUER HAFEN: LEIPZIG VERKAUFT WEITERES GRUNDSTÜCK AN INVESTOR

  • 30. Juni 201610. Januar 2017
  • von verwalter

Die Erschließung des Lindenauer Hafens im Leipziger Westen als neues Wohngebiet geht weiter voran. Anfang Juli soll der Kaufvertrag für ein Grundstück in zweiter Reihe unterschrieben werden.

Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 … 7

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Wir stellen ein: Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) 2. März 2021
  • Neuer Geschäftsführer der LESG 21. Januar 2021
  • Gemeinsame Mensa für die Grundschule Böhlitz-Ehrenberg und die Heinrich-Pestalozzi feierlich eröffnet 18. Dezember 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress