Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Eigenheimwohngebiet „Rehbacher Straße“
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs
    • Projektmanager Kita-/Schulhausbau (m/w/d)

Presse und Aktuelles

Allgemein

Richtfest Erweiterungsneubau Johannes- Kepler-Schule

  • 28. November 201928. November 2019
  • von rreska

Für 6,25 Millionen Euro entsteht derzeit am Johannes-Kepler-Gymnasium in Leipzig-Großzschocher ein Erweiterungsbau mit Platz für 13 neue Unterrichtsräume und eine Mensa. Die Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH (LESG) tritt als Investor für das Projekt auf und wird den Neubau an die Stadt Leipzig vermieten. Seit April 2019 laufen die Arbeiten am Rohbau, am 25. November 2019 konnte Richtfest gefeiert werden.



Weitere Informationen auf leipzig.de

Fernsehbeitrag Sachsen-Fernsehen

Allgemein

Eröffnung Kita Virchowstraße!

  • 5. September 20195. September 2019
  • von rreska

Leipzig freut sich über die feierliche Eröffnung der zweiten „Leipzig-Kita“ in der Gohliser Virchowstraße! 

Die Kita Virchowstraße zeichnet sich durch ihre ansprechende Architektur aus. Die großen, hellen Räume mit den hohen Decken und den sichtbaren Dachsparren im Dachgeschoss schaffen eine imposante und einladende Atmosphäre. Die Akustik-Deckenelemente, die Fassade und die Sanitärräume der Kinder zeichnen sich durch eine harmonische Farbauswahl aus.

Die gesamte Einrichtung ist barrierefrei erschlossen, verfügt über einen Aufzug, eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss sowie einen barrierefreien WC/Dusch- und Waschplatz in einem Kinderbad des zweiten Obergeschosses. Im Erdgeschoss des dreigeschossigen kompakten Gebäudes befinden sich die Räume der Krippenkinder sowie das Büro der Kita-Leitung. Das erste Obergeschoss bietet Platz für drei Kindergartengruppen, den Mehrzweckraum sowie die Küche. Im zweiten Obergeschoss befinden sich weitere drei Gruppenräume, der Kreativraum sowie der Personalbereich.

Zum Presseartikel der Stadt Leipzig

Quelle: Stadt Leipzig 

Allgemein

Kita und Förderschule Curiestraße feierlich eröffnet!

  • 24. Juni 2019
  • von rreska

Am Freitag dem 21.06.2019 wurde die Einweihung der fertiggestellten Kita und Förderschule in der Curiestraße feierlich eröffnet. Mit einem feierlichen Festakt wurde das Kombinationsgebäude gemeinsam mit den Bürgermeistern Fabian und Dubrau sowie der Schule und Kita begleitet von einem bunten Programm durch die Förderschüler gefeiert. 

 

Weitere Informationen finden Sie in den Presseartikeln 

LVZ-Artikel vom 22.06.2019

Pressemitteilung Stadt Leipzig

 

Allgemein

Eröffnung der ersten „Leipzig-Kita“ in der Richterstraße

  • 27. Mai 20193. Juni 2019
  • von rreska

Am Freitag dem 24.05.2019 fand nach knapp zehn monatiger Bauzeit die feierliche Eröffnung der Kindertagesstätte in der Richterstraße in Gohlis statt.

Die LESG übernimmt im Rahmen der „Leipzig-Kitas“ die Projektsteuerung für die Kita-Neubauten.

„Die großen Anstrengungen zur Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen müssen aufgrund des gewachsenen Bedarfes weiter fortgeführt werden. Umso mehr freue ich mich, dass die Kita in der Richterstraße nach nur zehnmonatiger Bauzeit eröffnet werden kann. Mit dieser Kita und vier weiteren Kitas, die in diesem Jahr in Betrieb gehen sollen, werden 685 neue Plätze geschaffen. Bis Mitte 2020 sollen sieben weitere Leipzig-Kitas mit nochmals 1.035 neuen Plätzen folgen“, sagt Bürgermeister Thomas Fabian.

Ein freundliches, lichtdurchflutetes Gebäude bietet beste Betreuungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Kleinen. Es wurde in konventioneller Ziegelbauweise errichtet, die Planung stammt vom
Dresdner Büro KKS Architektur. Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau hebt die baulichen Qualitäten der neuen Kita hervor: „Das Gebäude ist gut durchdacht und führt die Vorzüge der umgebenden herr-schaftlichen gründerzeitlichen Bebauung fort. Die geschickte Kombination von Fluren und Garderoben schaffen großzügige Räume ohne Fläche zu verschenken – die großen Fenster sorgen für viel Licht und Luft in den Zimmern.“ Über drei Etagen sind die Gruppen- und Wirtschaftsräume verteilt. Die gesamte Einrichtung ist barrierefrei, verfügt über einen Aufzug und Waschräume ohne Hindernisse.

Quelle: Stadt Leipzig

Allgemein

Symbolischer Baggerbiss an der Rehbacher Straße – Auftakt zur…

  • 30. April 2019
  • von rreska

„In einem ersten Bauabschnitt sollen zwischen April und Oktober 2019 insgesamt 24 Grundstücke erschlossen und Interessenten zum Kauf angeboten werden“, erläuterte Leipzigs Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau. „Weitere 41 folgen ab 2020. Der dritte Bauabschnitt mit 24 Baugrundstücken schließt 2021 an.“

Die Planung und Bauüberwachung liegt bei dem Markleeberger Büro „M² Meinberg-Meinberg“, die Straßen- und Tiefbau GmbH aus Eilenburg übernimmt die Bauausführung. Die Vermarktung der Flächen erfolgt über die LESG (Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH). „Die Nachfrage ist enorm, wir haben bereits über 250 Interessenten“, sagt Geschäftsführer Ralf-Dieter Claus von der LESG.

Die Baugrundstücke sind zwischen 477 Quadratmeter und 679 Quadratmeter groß, der Schnitt liegt bei etwa 550 Quadratmetern. Laut gültigem Bebauungsplan Nummer 132.2 „Rehbacher Straße“ können hier klassische Einfamilienhäuser mit Satteldächern geplant werden. Ein ideales Wohngebiet für Familien: Es ist als verkehrsberuhigtes Quartier geplant, ein großzügiger Spielplatz angedacht. Die Kita Holunderzwerge liegt nur wenige Gehminuten von der Rehbacher Straße entfernt – die LESG trat bei dieser Kita als Investorin auf. Auch die 60. Grundschule ist nur wenige Minuten entfernt.

Artikel und Bild © Stadt Leipzig 

Siehe dazu auch den Artikel der Leipziger Volkszeitung 

Allgemein

Richtfest für die Kita und Förderschule an der Alten…

  • 20. Juni 2018
  • von rreska

Gestern feierte die LESG zusammen mit der Stadt Leipzig und allen Baubeteiligten das Richtfest für den Neubau der Kita und Förderschule an der Alten Messe. Als Investor des ambitionierten Kombinationsgebäudes, möchte der Geschäftsführer der LESG , Herr Ralf-Dieter Claus  „…allen Danken, die uns bei der Realisierung dieses ambitionierten Projekt unterstützt haben:

Den Bauleuten und Planern, die für eine hohe bauliche Qualität unseres neuen Hauses sorgen. Gleichzeitig danke ich der Verwaltung und den politischen Verantwortlichen, ohne deren tatkräftige Unterstützungen und Abstimmungen ein reibungsloser Bauablauf nicht möglich gewesen wäre.“

Die neue Kindertagesstätte mit 185 Plätzen und die Förderschule sollen noch dieses Jahr fertiggestellt werden. 

Für die Ausführung des Hochbaus erhielt ist die Firma Wolff & Müller GmbH & Co. KG aus Erfurt den Auftrag. 

Weitere Informationen auf unserer Themenseite 

LVZ-Artikel vom 20.06.2018

Allgemein

Erfolgreicher Vermarktungsabschluss

  • 24. Oktober 2017
  • von rreska

Die Vermarktung des Lindenauer Hafens durch die LESG als Treuhänderin ist mit einem positiven Abschluss zu Ende gegangen. Die LESG und die Stadt Leipzig ziehen ein positives Urteil: Entgegen der Erwartungen wurden 2,5 Mio. Euro mehr eingenommen. (LVZ.de berichtete)

LVZ-Online-Artikel vom 24.10.2017: 

 

Allgemein

13 neue Kitas für die Stadt Leipzig

  • 26. September 2017
  • von rreska

Mit einer verantwortungsvollen Aufgabe hat die Stadt Leipzig die LESG mbH als Projektsteuerer und Gesamtkoodinator für die Realisierung von 13 Kindertagestätten beauftragt. Diese sollen in den kommenden zwei Jahren in diversen Stadtteilen errichtet werden. (Die LVZ informierte) 

Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren, sodass der „Baubeschluss zur Eigenrealisierung von Kindertagesstätten“ dem Stadtrat bereits im Oktober zu Entscheidung vorgelegt werden kann. 

Insgesamt werden für die kommenden Jahre 45 Millionen Euro in den Bau der Kitas investiert und so mehr als 1700 Betreuungsplätze geschaffen werden. 

Nach aktuellen Planungen sollen die neuen Kindertagesstätten an folgenden Standorten errichtet werden: 

  • Richterstraße (Gohlis) mit 120 Plätzen 
  • Virchowstraße (Gohlis) mit 140 Plätzen 
  • Herloßsohnstraße (Gohlis) mit 120 Plätzen
  • Kleiststraße (Gohlis) mit 120 Plätzen 
  • Ludolf-Colditz-Straße (Stötteritz) mit 225 Plätzen in zwei Gebäuden
  • Holzhäuser Straße (Stötteritz) mit 165 Plätzen
  • Paul-Küstner-Straße (Lindenau) mit 105 Plätzen
  • Delitzscher Straße (Eutritzsch) mit 120 Plätzen
  • Bockstraße  (Probstheida) zwei einrichtungen mit je 120 Plätzen 
  • Gärtnerstraße (Kleinzschocher) mit 165 Plätzen 
  • Eigenheimstraße (Dösen) mit 120 Plätzen 
  • Seehauser Allee (Seehausen) mit 120 Plätzen 
Allgemein

LESG übergibt Hoodies an die B-Jugend des KSC 1864…

  • 2. August 20174. August 2017
  • von rreska

Am Dienstag 02.08.2017 fand die offizielle Übergabe der neuen Hoodies für die B-Jugend Mannschaft des KSC 1864 Leipzig e.V durch unseren Prokuristen Herrn Müller und unserer Projektassistentin Frau Dickow statt. 

Wir wünschen unserer Mannschaft vom KSC 1864 Leipzig e.V. einen erfolgreichen Start in die neue Spielsaison im frischem Gewand! 

 

Allgemein

Kita und Förderschule an der Alten Messe- Erster Baggerbiss

  • 23. Juni 201723. Juni 2017
  • von rreska

Die LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH und die Stadt Leipzig informieren:

Erster Baggerbiss für Kita und Förderschule an der Alten Messe

Mit dem symbolischen ersten Zubeißen der Baggerschaufel startete gestern (22. Juni) die Vorbereitung des Baufeldes für eine weitere Bildungseinrichtung. Am Rande des Areals der Alten Messe, innerhalb der Straßenbahnwendeschleife Philipp-Rosenthalstraße / Curiestraße, entsteht in den kommenden Monaten ein kompaktes, viergeschossiges Gebäude, das eine neue Kindertagesstätte und eine Förderschule aufnehmen soll. In den beiden unteren Etagen sind 45 Krippen- und 140 Kindergartenplätze vorgesehen. In die oberen beiden Stockwerke zieht die Förderschule Thonberg ein. Hier stehen 88 Förderschulplätze zur Verfügung. Großzügige Freiflächen bieten sowohl den Kita-Kindern als auch den Förderschülern genügend Freiraum zum Spielen. Im Spätsommer 2017 soll der Hochbau starten. Die Inbetriebnahme der Einrichtung ist Anfang 2019 geplant.

Die Kombination von Kindertagesstätte und Förderschule in einem Gebäude ist neu für Leipig. Als Investorin steuert die LESG im Auftrag des Amtes für Jugend, Familie und Bildung das ehrgeizige Bauvorhaben. Ursprünglich war lediglich der Bau einer zweigeschossigen Kita vorgesehen. Doch angesichts des Wachstums der Stadt und der daraus resultierenden zunehmenden baulichen Verdichtung entschied die Verwaltung, diese mit der Förderschule Thonberg zu verbinden. Das Büro Wittig Brösdorf Architekten überarbeitete seinen ersten Entwurf und entwickelte einen Baukörper für beide Nutzer.

„An diesem Standort entsteht ein spannendes Konzept aus einem gemeinsamen Bauprojekt von einer integrativen Kindertageseinrichtung und einer Förderschule. Es wird sich erweisen, in welcher Form hier zwei Angebote zukünftig Kooperationsformen entwickeln können.“, so Dr. Nicolas Tsapos , Leiter des Amtes für Jugend, Familie und Bildung.

Ralf-Dieter Claus, Geschäftsführer der LESG mbH: „Für die LESG mbH ist das Bauvorhaben unter mehreren Gesichtspunkten ein ganz Besonderes. Zum einen aus architektonischer Sicht, denn der Bau einer Kita und einer Förderschule unter einem Dach, stellt ein Novum in der Stadt Leipzig dar. Zum anderen tritt die LESG als Investorin für das Bauvorhaben auf und ist damit auch auf längere Sicht für das Gebäude verantwortlich. Aus diesem Grund ist uns eine hohe bauliche Qualität sowie ein optimierter Ablauf der Baustelle sehr wichtig.“

 

Siehe ebenfalls: 

 

LVZ-Artikel vom 23.06.2017

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 8

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier geht es zu unseren aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022

News

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022
  • Architekturpreis der Stadt Leipzig 4. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress