Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Eigenheimwohngebiet „Rehbacher Straße“
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs
    • Projektmanager Kita-/Schulhausbau (m/w/d)

Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße

  • 13. März 2023
  • von rreska

Im Stadtbüro fand am vergangenen Donnerstag die Ausstellungseröffnung für die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs zum Kita-Neubau in der Hohen Straße statt. Auf dem Grundstück soll eine Kita mit 120 Plätzen, ein Hort mit 50 Plätzen für das nahe gelegene Evangelische Schulzentrum sowie acht Wohngruppen- und zehn Tagesgruppenplätze für Jugendliche in Erziehungshilfe entstehen.


„Dies war eine echte Knobelaufgabe, alle Nutzungen und deren Anforderungen auf dem Grundstück darzustellen.“

Sebastian Pfeiffer, Geschäftsführer LESG mbH

Aus sieben Wettbewerbsarbeiten wurden die drei besten prämiert. Der 1. Preis wurde an das Stuttgarter Architekturbüro DREI Architekten vergeben. Den 3. Preis teilen sich zwei sächsische Büros: AWB Architekten GmbH aus Dresden und Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR aus Leipzig.

Die Entwürfe sind noch bis zum 17. März im Stadtbüro zu sehen. Im Anschluss zieht die Ausstellung dann ins Neue Rathaus und wird zwischen dem 20. März und dem 14. April im vierten Obergeschoss neben dem Stadtmodell zu sehen sein. Das Stadtbüro am Burgplatz (Zugang über Markgrafenstraße 3) ist an vier Tagen in der Woche geöffnet, Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 13 bis 15 Uhr

  • 1. Preis DREI Architekten, Stuttgart
  • 3. Preis Eßmann Gärtner Nieper Architekten, Leipzig
  • 3. Preis AWB Architekten, Dresden

Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen…

  • 7. März 20237. März 2023
  • von rreska

Auf einem Grundstück in der Hohen Straße im Zentrum-Süd soll ab Mitte des Jahres 2025 unter anderem eine neue Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen.

Für dieses Neubauvorhaben hat die LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung und Sanierung von Baugebieten mbH im Auftrag der Stadt jetzt einen Architekturwettbewerb mit zehn Planungsbüros ausgelobt. Alle Arbeiten aus dem Wettbewerbsverfahren werden ab Freitag, 10. März, im Stadtbüro ausgestellt.

Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 9. März, 16 Uhr, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger ebenfalls herzlich eingeladen.


Zusätzlich zur Kita sind in dem Gebäude ein Hort mit 50 Plätzen für das nahe gelegene Evangelische
Schulzentrum sowie acht Wohngruppen- und zehn Tagesgruppenplätze für Jugendliche in Erziehungshilfe vorgesehen. Auch eine Sporthalle soll auf dem Grundstück gebaut werden. Der auf dem Areal vorhandene Kitabau stammt noch aus den 1970er Jahren – aus bautechnischen und funktionalen Gründen kann dieses Gebäude jedoch nicht erhalten werden. Da das Grundstück in der bauhistorisch bedeutsamen Südvorstadt liegt und um die gestalterische und städtebauliche Qualität des Neubaus zu sichern, wurde der architektonische Wettbewerb ausgelobt. Die Siegerentwürfe sollen als Grundlage für die Realisierung des Baus dienen.


Die sieben Entwürfe aus dem Wettbewerbsverfahren sind noch bis zum 17. März im Stadtbüro zu sehen. Im Anschluss zieht die Ausstellung dann ins Neue Rathaus und wird zwischen dem 20. März und
dem 14. April im vierten Obergeschoss neben dem Stadtmodell zu sehen sein.


Das Stadtbüro am Burgplatz (Zugang über Markgrafenstraße 3) ist an vier Tagen in der Woche geöffnet, Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 13 bis 15 Uhr.

Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V.

  • 28. Juli 2022
  • von rreska

Auch in diesem Jahr unterstützt die LESG den KSC 1864 Leipzig e.V. bei der Beschaffung neuer Trikots.

Wir wünschen den Mannschaften vom KSC 1864 Leipzig e.V. einen erfolgreichen Start in die neue Spielsaison im frischem Gewand! 

Architekturpreis der Stadt Leipzig

  • 4. Mai 20224. Mai 2022
  • von rreska

Die LESG gratuliert den Gewinnern des diesjährigen Architekturpreises ganz herzlich zum wohlverdienten Architekturpreis!

„Es freut mich, dass wir als LESG mit der Entwicklung des Lindenauer Hafens den Grundstein für die Umsetzung hervorragender Architektur gelegt haben, welche sich nun in sogar zwei Preisen für das Quartier durch die Projekte OurHouse eG – Architekten Dix/Tannhäuser und HafenEins – W&V Architekten widerspiegelt. Das Projekt HafenEins wurde darüber hinaus auch im Rahmen der Preisverleihung des BDASachsen prämiert.“

Sebastian Pfeiffer, Geschäftsführer der LESG

Vermarktungsstart „Rehbacher Straße“

  • 1. April 20221. April 2022
  • von croth

Nähere Informationen finden Sie hier.

Richtfest Kita Holbeinstraße gefeiert

  • 8. November 20218. November 2021
  • von rreska

Am 03.11.2021 wurde das Richtfest zur neune Kita Holbeinstraße im Stadtteil Schleußig feierlich begangen.

In 13-monatiger Bauzeit entstehen in Schleußig 200 neue Kita-Plätze, davon 60 Krippenplätze. Das dreigeschossige und nicht unterkellerte Gebäude liegt zwischen der die Holbeinstraße bestimmenden gründerzeitlichen Baustruktur und der Weißen Elster. Südlich grenzt an das Grundstück ein öffentlicher Spielplatz an. Der Neubau umfasst mehrere Gruppen-, Sanitär und Schlafräume sowie einen großen Garten. Inklusive der Ausstattung kostet der dreigeschossige Bau rund sechs Millionen Euro, wovon der Freistaat Sachsen zwei Millionen Euro fördert.

Das Vorhaben wir durch die LESG gesteuert.

Zur Pressemeldung

Quelle Stadt Leipzig

Eröffnung Kita Bremer Straße

  • 1. Juni 2021
  • von rreska

Am 01.06.2021 wurde nach 18 Monaten Bauzeit die Kindertagesstätte Bremer Straße feierlich eröffnet. Der Ersatzneubau, der als Eigeninvestition der LESG finanziert und gebaut wurde, bietet insgesamt 180 Plätze, davon 45 Krippenplätze und wird von der BBW-Leipzig-Gruppe betrieben. Wir bedanken uns bei allen Akteuren für die tatkräftige Unterstützung, die das Projekt möglich gemacht haben.

Presseartikel der BBW-Leipzig-Gruppe

Neuer Geschäftsführer der LESG

  • 21. Januar 2021
  • von rreska

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Sebastian Pfeiffer mit sofortiger Wirkung die Funktion des Geschäftsführers der LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH übernehmen wird.
Er tritt die Nachfolge von Ralf-Dieter Claus an, der das Unternehmen seit seiner Gründung 1997 geführt hat. Wir danken Herrn Claus für seinen unermüdlichen Einsatz und seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer der LESG.

Sebastian Pfeiffer (42), der einen Diplom-Abschluss in Stadt- und Regionalplanung besitzt, bringt umfassende Kenntnisse in der Stadtentwicklung und in der Projektsteuerung mit.
Durch seine langjährige Erfahrung als Prokurist der LESG ist er mit den Abläufen und Prozessen der Gesellschaft sowie den engen Verflechtungen zur Stadt Leipzig sehr gut vertraut. Als Projektleiter verschiedenster Vorhaben – zuletzt den Leipzig-Kitas, wo in kürzester Zeit 12 Kindertagesstätten auf 13 Kommunalen Grundstücken realisiert wurden – besitzt er reichhaltige Erfahrungen im Bereich Management und der Personalführung.
Gemeinsam mit seinem engagierten Team will er die gute und tatkräftige Arbeit mit vielen spannenden Projekten in den nächsten Jahren fortsetzen:

„Gemeinsam mit dem engagierten und breitaufgestellten Team der LESG möchte ich aus dieser Position die Entwicklung von Leipzig auch weiterhin aktiv und positiv mitgestalten. Neben den baulichen Entwicklungen in der sozialen Infrastruktur, möchte ich dabei vor allem auch in der Flächenentwicklung neue Akzente setzen, die sowohl dem Wunsch nach individuellem Eigentum als auch der Idee der kompakten, nachhaltigen Stadt Rechnung tragen“, erklärt Sebastian Pfeiffer.

Gemeinsame Mensa für die Grundschule Böhlitz-Ehrenberg und die Heinrich-Pestalozzi…

  • 18. Dezember 201918. Dezember 2019
  • von rreska

Am 18.12.2019 wurde durch den Oberbürgermeister Burkhard Jung die neue Mensa am Schulstandort in Böhlitz-Ehrenberg feierlich an seine Nutzer übergeben.

Das vom Architekturbüro Grunwald & Grunwald geplante Gebäude wurde in Federführung durch die LESG mbH realisiert.

Die neue Mensa dient zunächst als Interim für den geplanten Erweiterungsneubau der Grundschule. Für diese Übergangszeit wurden in der neuen Mensa zwei temporäre Klassenräume geschaffen, die nach Abschluss der Bauarbeiten wieder zurückgebaut werden.

Weitere Informationen finden Sie auf Leipzig.de

Vierte Leipzig-Kita in der Möckernschen Straße eröffnet

  • 13. Dezember 2019
  • von rreska

Am 12.12.2019 wurde die kommunale Kita Möckernschen Straße durch Bürgermeister Prof. Thomas Fabian sowie den Geschäftsführer der LESG feierlich eröffnet.

Weitere Informationen unter: leipzig.de

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier geht es zu unseren aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022

News

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022
  • Architekturpreis der Stadt Leipzig 4. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress