Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • MitarbeiterInnen der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Aktuelle Grundstücksangebote
    • Eigenheimgebiet Rehbacher Straße
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs

Wir stellen ein: Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d)

  • 2. März 20212. März 2021
  • von rreska

Zur Erweiterung unseres Projektteams suchen wir ab sofort unbefristet

Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d)

Weitere Informationen entnehmen sie bitte unserer Job-Seite.

Neuer Geschäftsführer der LESG

  • 21. Januar 2021
  • von rreska

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Sebastian Pfeiffer mit sofortiger Wirkung die Funktion des Geschäftsführers der LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH übernehmen wird.
Er tritt die Nachfolge von Ralf-Dieter Claus an, der das Unternehmen seit seiner Gründung 1997 geführt hat. Wir danken Herrn Claus für seinen unermüdlichen Einsatz und seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer der LESG.

Sebastian Pfeiffer (42), der einen Diplom-Abschluss in Stadt- und Regionalplanung besitzt, bringt umfassende Kenntnisse in der Stadtentwicklung und in der Projektsteuerung mit.
Durch seine langjährige Erfahrung als Prokurist der LESG ist er mit den Abläufen und Prozessen der Gesellschaft sowie den engen Verflechtungen zur Stadt Leipzig sehr gut vertraut. Als Projektleiter verschiedenster Vorhaben – zuletzt den Leipzig-Kitas, wo in kürzester Zeit 12 Kindertagesstätten auf 13 Kommunalen Grundstücken realisiert wurden – besitzt er reichhaltige Erfahrungen im Bereich Management und der Personalführung.
Gemeinsam mit seinem engagierten Team will er die gute und tatkräftige Arbeit mit vielen spannenden Projekten in den nächsten Jahren fortsetzen:

„Gemeinsam mit dem engagierten und breitaufgestellten Team der LESG möchte ich aus dieser Position die Entwicklung von Leipzig auch weiterhin aktiv und positiv mitgestalten. Neben den baulichen Entwicklungen in der sozialen Infrastruktur, möchte ich dabei vor allem auch in der Flächenentwicklung neue Akzente setzen, die sowohl dem Wunsch nach individuellem Eigentum als auch der Idee der kompakten, nachhaltigen Stadt Rechnung tragen“, erklärt Sebastian Pfeiffer.

Gemeinsame Mensa für die Grundschule Böhlitz-Ehrenberg und die Heinrich-Pestalozzi…

  • 18. Dezember 201918. Dezember 2019
  • von rreska

Am 18.12.2019 wurde durch den Oberbürgermeister Burkhard Jung die neue Mensa am Schulstandort in Böhlitz-Ehrenberg feierlich an seine Nutzer übergeben.

Das vom Architekturbüro Grunwald & Grunwald geplante Gebäude wurde in Federführung durch die LESG mbH realisiert.

Die neue Mensa dient zunächst als Interim für den geplanten Erweiterungsneubau der Grundschule. Für diese Übergangszeit wurden in der neuen Mensa zwei temporäre Klassenräume geschaffen, die nach Abschluss der Bauarbeiten wieder zurückgebaut werden.

Weitere Informationen finden Sie auf Leipzig.de

Vierte Leipzig-Kita in der Möckernschen Straße eröffnet

  • 13. Dezember 2019
  • von rreska

Am 12.12.2019 wurde die kommunale Kita Möckernschen Straße durch Bürgermeister Prof. Thomas Fabian sowie den Geschäftsführer der LESG feierlich eröffnet.

Weitere Informationen unter: leipzig.de

Richtfest Erweiterungsneubau Johannes- Kepler-Schule

  • 28. November 201928. November 2019
  • von rreska

Für 6,25 Millionen Euro entsteht derzeit am Johannes-Kepler-Gymnasium in Leipzig-Großzschocher ein Erweiterungsbau mit Platz für 13 neue Unterrichtsräume und eine Mensa. Die Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH (LESG) tritt als Investor für das Projekt auf und wird den Neubau an die Stadt Leipzig vermieten. Seit April 2019 laufen die Arbeiten am Rohbau, am 25. November 2019 konnte Richtfest gefeiert werden.



Weitere Informationen auf leipzig.de

Fernsehbeitrag Sachsen-Fernsehen

Eröffnung Kita Virchowstraße!

  • 5. September 20195. September 2019
  • von rreska

Leipzig freut sich über die feierliche Eröffnung der zweiten „Leipzig-Kita“ in der Gohliser Virchowstraße! 

Die Kita Virchowstraße zeichnet sich durch ihre ansprechende Architektur aus. Die großen, hellen Räume mit den hohen Decken und den sichtbaren Dachsparren im Dachgeschoss schaffen eine imposante und einladende Atmosphäre. Die Akustik-Deckenelemente, die Fassade und die Sanitärräume der Kinder zeichnen sich durch eine harmonische Farbauswahl aus.

Die gesamte Einrichtung ist barrierefrei erschlossen, verfügt über einen Aufzug, eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss sowie einen barrierefreien WC/Dusch- und Waschplatz in einem Kinderbad des zweiten Obergeschosses. Im Erdgeschoss des dreigeschossigen kompakten Gebäudes befinden sich die Räume der Krippenkinder sowie das Büro der Kita-Leitung. Das erste Obergeschoss bietet Platz für drei Kindergartengruppen, den Mehrzweckraum sowie die Küche. Im zweiten Obergeschoss befinden sich weitere drei Gruppenräume, der Kreativraum sowie der Personalbereich.

Zum Presseartikel der Stadt Leipzig

Quelle: Stadt Leipzig 

Kita und Förderschule Curiestraße feierlich eröffnet!

  • 24. Juni 2019
  • von rreska

Am Freitag dem 21.06.2019 wurde die Einweihung der fertiggestellten Kita und Förderschule in der Curiestraße feierlich eröffnet. Mit einem feierlichen Festakt wurde das Kombinationsgebäude gemeinsam mit den Bürgermeistern Fabian und Dubrau sowie der Schule und Kita begleitet von einem bunten Programm durch die Förderschüler gefeiert. 

 

Weitere Informationen finden Sie in den Presseartikeln 

LVZ-Artikel vom 22.06.2019

Pressemitteilung Stadt Leipzig

 

Eröffnung der ersten „Leipzig-Kita“ in der Richterstraße

  • 27. Mai 20193. Juni 2019
  • von rreska

Am Freitag dem 24.05.2019 fand nach knapp zehn monatiger Bauzeit die feierliche Eröffnung der Kindertagesstätte in der Richterstraße in Gohlis statt.

Die LESG übernimmt im Rahmen der „Leipzig-Kitas“ die Projektsteuerung für die Kita-Neubauten.

„Die großen Anstrengungen zur Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen müssen aufgrund des gewachsenen Bedarfes weiter fortgeführt werden. Umso mehr freue ich mich, dass die Kita in der Richterstraße nach nur zehnmonatiger Bauzeit eröffnet werden kann. Mit dieser Kita und vier weiteren Kitas, die in diesem Jahr in Betrieb gehen sollen, werden 685 neue Plätze geschaffen. Bis Mitte 2020 sollen sieben weitere Leipzig-Kitas mit nochmals 1.035 neuen Plätzen folgen“, sagt Bürgermeister Thomas Fabian.

Ein freundliches, lichtdurchflutetes Gebäude bietet beste Betreuungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Kleinen. Es wurde in konventioneller Ziegelbauweise errichtet, die Planung stammt vom
Dresdner Büro KKS Architektur. Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau hebt die baulichen Qualitäten der neuen Kita hervor: „Das Gebäude ist gut durchdacht und führt die Vorzüge der umgebenden herr-schaftlichen gründerzeitlichen Bebauung fort. Die geschickte Kombination von Fluren und Garderoben schaffen großzügige Räume ohne Fläche zu verschenken – die großen Fenster sorgen für viel Licht und Luft in den Zimmern.“ Über drei Etagen sind die Gruppen- und Wirtschaftsräume verteilt. Die gesamte Einrichtung ist barrierefrei, verfügt über einen Aufzug und Waschräume ohne Hindernisse.

Quelle: Stadt Leipzig

Symbolischer Baggerbiss an der Rehbacher Straße – Auftakt zur…

  • 30. April 2019
  • von rreska

„In einem ersten Bauabschnitt sollen zwischen April und Oktober 2019 insgesamt 24 Grundstücke erschlossen und Interessenten zum Kauf angeboten werden“, erläuterte Leipzigs Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau. „Weitere 41 folgen ab 2020. Der dritte Bauabschnitt mit 24 Baugrundstücken schließt 2021 an.“

Die Planung und Bauüberwachung liegt bei dem Markleeberger Büro „M² Meinberg-Meinberg“, die Straßen- und Tiefbau GmbH aus Eilenburg übernimmt die Bauausführung. Die Vermarktung der Flächen erfolgt über die LESG (Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH). „Die Nachfrage ist enorm, wir haben bereits über 250 Interessenten“, sagt Geschäftsführer Ralf-Dieter Claus von der LESG.

Die Baugrundstücke sind zwischen 477 Quadratmeter und 679 Quadratmeter groß, der Schnitt liegt bei etwa 550 Quadratmetern. Laut gültigem Bebauungsplan Nummer 132.2 „Rehbacher Straße“ können hier klassische Einfamilienhäuser mit Satteldächern geplant werden. Ein ideales Wohngebiet für Familien: Es ist als verkehrsberuhigtes Quartier geplant, ein großzügiger Spielplatz angedacht. Die Kita Holunderzwerge liegt nur wenige Gehminuten von der Rehbacher Straße entfernt – die LESG trat bei dieser Kita als Investorin auf. Auch die 60. Grundschule ist nur wenige Minuten entfernt.

Artikel und Bild © Stadt Leipzig 

Siehe dazu auch den Artikel der Leipziger Volkszeitung 

Richtfest für die Kita und Förderschule an der Alten…

  • 20. Juni 2018
  • von rreska

Gestern feierte die LESG zusammen mit der Stadt Leipzig und allen Baubeteiligten das Richtfest für den Neubau der Kita und Förderschule an der Alten Messe. Als Investor des ambitionierten Kombinationsgebäudes, möchte der Geschäftsführer der LESG , Herr Ralf-Dieter Claus  „…allen Danken, die uns bei der Realisierung dieses ambitionierten Projekt unterstützt haben:

Den Bauleuten und Planern, die für eine hohe bauliche Qualität unseres neuen Hauses sorgen. Gleichzeitig danke ich der Verwaltung und den politischen Verantwortlichen, ohne deren tatkräftige Unterstützungen und Abstimmungen ein reibungsloser Bauablauf nicht möglich gewesen wäre.“

Die neue Kindertagesstätte mit 185 Plätzen und die Förderschule sollen noch dieses Jahr fertiggestellt werden. 

Für die Ausführung des Hochbaus erhielt ist die Firma Wolff & Müller GmbH & Co. KG aus Erfurt den Auftrag. 

Weitere Informationen auf unserer Themenseite 

LVZ-Artikel vom 20.06.2018

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Wir stellen ein: Bauingenieur / Projektingenieur (m/w/d) 2. März 2021
  • Neuer Geschäftsführer der LESG 21. Januar 2021
  • Gemeinsame Mensa für die Grundschule Böhlitz-Ehrenberg und die Heinrich-Pestalozzi feierlich eröffnet 18. Dezember 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress