NEUBAU FÜR GRUNDSCHULE BÖHLITZ-EHRENBERG
DIE Grundschule Böhlitz-Ehrenberg darf sich auf einen Teilneubau freuen. Der Grundstein dafür wurde am 13. März gelegt. In nur acht Monaten Bauzeit entsteht bis zum Herbst ein Gebäude mit einer Hauptnutzfl äche von rund 855 Quadratmetern, das acht Unterrichtsräumen, je einem Werk- und Informatikraum, zwei Vorbereitungsräumen, Toiletten, einem Lehrerund einem Schulleiterzimmer sowie vier Verwaltungsräumen Platz bietet. Es ermöglicht die Ablösung des Containerbaus aus dem Jahr 1997 und wird so errichtet, dass es perspektivisch erweitert werden kann. Der Bau entsteht zweigeschossig nach einem Entwurf des Leipziger Architekturbüros Grunwald & Grunwald. Sämtliche Planungs- und Baumaßnahmen zur praktischen Realisierung des Projektes werden durch den Generalübernehmer Wolff & Müller Regionalbau GmbH & Co. KG, Niederlassung Erfurt, umgesetzt. Die Baukosten betragen insgesamt rund 2,2 Millionen Euro, darin enthalten sind 750 000 Euro Fördermittel des Freistaates Sachsen. Bauherr ist die Stadt Leipzig, die Projektsteuerung übernahm die städtische Tochtergesellschaft LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. „Besonders hervorzuheben ist die Anordnung des Baukörpers mit dem neu geplantem Haupteingang und einem kleinem Vorplatz an der Heinrich-Heine-Straße, die der Grundschule einen offenen Charakter verleihen“, lobt Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau und ergänzt: „Das kompakte Gebäude zeichnet sich durch eine prägnante Architektur aus, die z. B. durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung auch Aspekten der Nachhaltigkeit Rechnung trägt.“
An der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg lernen zurzeit 257 Schüler in zwölf Klassen.
Leipziger Amtsblatt 15. März 2014 · Nr. 6