Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • MitarbeiterInnen der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Eigenheimgebiet „Rehbacher Straße“
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs
Allgemein

VERMARKTUNGSSTART SCHÖNAUER VIERTEL NORDWEST-AREAL 2.BAUABSCHNITT

  • 1. Februar 201510. Januar 2017
  • von verwalter

„SCHÖNAUER VIERTEL“ – Mühlhäuser Ring

Das „SCHÖNAUER VIERTEL“, das von der LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH als treuhänderischer Ent­wicklungsträger im Auftrag der Stadt Leipzig entwickelt wird, wächst weiter.
Im Juni 2013 wurde mit den Erschließungsarbeiten im Nordwest-Areal zwischen Weimarer Straße, Kiewer Straße und Lyoner Straße in einem 1. Bauabschnitt begonnen. Der erste Abschnitt des neu benannten Mühlhäuser Ring konnte am 07.08.2014 an das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig übergeben werden. Zwischenzeitlich begann die Vermarktung der im 1.BA herstellten 35 Baugrundstücke. Den aktuellen Vermarktungsstand sehen sie hier .

Am 05.02.15 soll nunmehr der 2.Bauabschnitt im Mühlhäuser Ring fertiggestellt an das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig übergeben werden.
Zu den bereits 35 Baugrundstücken im 1. BA kommen weitere 26 Baugrundstücke hinzu. Damit steht der letzte neue Eigenheimstandort im Schönauer Viertel der Mühlhäuser Ring mit insgesamt 61 Grundstücken, umgeben von einem 4,50 m hohen Lärmschutzwall, zur Verfügung.
Es werden voll erschlossene Grundstücke angeboten. Bei der Bebauung ist der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 32 2. Änderung zwingend zu beachten. Die Grundstücksgrößen bewegen sich von 449 m² bis 1053 m². Es sind je nach Einordnung im B-Plan, Haustypen 1-geschossig mit Satteldach oder Flachdach (Gründach) und Bungalows mit Walmdach vorgesehen.

TEILNEUBAU DER GRUNDSCHULE BÖHLITZ-EHRENBERG FEIERLICH EINGEWEIHT
SCHÖNAUER VIERTEL – ERSCHLIESSUNG FÜR MÜHLHÄUSER RING ABGESCHLOSSE

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Architekturpreis der Stadt Leipzig 4. Mai 2022
  • Vermarktungsstart „Rehbacher Straße“ 1. April 2022
  • Richtfest Kita Holbeinstraße gefeiert 8. November 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress