
54 NEUE KITA-PLÄTZE IM ERWEITERUNGSBAU DES „BLAUEN ELEFANTEN“
Am 5. Oktober 2014 hat Bürgermeister Thomas Fabian den Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Blauer Elefant“ in der Tarostraße 17/19 offiziell dem Deutschen Kinderschutzbund als Träger der Einrichtung übergeben.
Der Erweiterungsbau verknüpft eine Kapazitätserweiterung von 54 neuen Kindergartenplätze mit der Schaffung eines neuen Mehrzweckraumes. Ersatzweise für den alten, aus zwei Räumen bestehenden Mehrzweckbereich, wurden zwei Gruppenräume im Altbau, ein Gruppenraum im Neubau und außerdem die notwendigen Sanitär- und Garderobenflächen geschaffen. Der Entwurf stammt vom Büro Woltereck Fitzner Architekten, die Projektsteuerung hatte die LESG (Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH) inne. Gebaut wurde von März bis Oktober 2014.
„54 neue Kita-Plätze – das ist fast wie ein neuer kleiner Kindergarten. Ich freue mich, dass wir mit diesem Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte ‚Blauer Elefant‘ in der Tarostraße dem Bedarf an zentral gelegenen Kita-Plätzen weiter entgegen kommen können“, erklärt Bürgermeister Thomas Fabian.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 800.000 Euro. Darin enthalten sind 380.000 Euro Fördermittel des Freistaates Sachsen zur Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze für über dreijährige Kinder. 420.000 Euro werden von der Stadt Leipzig finanziert.
Ein Video von der Eröffnung finden Sie hier.