Zum Inhalt springen
LESG
  • Unternehmen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LESG
    • Firmengeschichte
    • Presse und Aktuelles
  • Immobilien
    • Eigenheimwohngebiet „Rehbacher Straße“
  • Leistungen
    • Stadtentwicklung
    • Fördermittelmanagement
    • Projektsteuerung / Bauherrenvertretung
    • Investor / Bauträger
    • Vermarktung Immobilien
  • Projekte
    • Kita- und Schulbauprojekte
      • Erweiterungsneubau Johannes-Kepler-Schule
      • Erweiterungsbau Apollonia-von-Wiedebach-Schule
    • Projektsteuerung
    • Leipzig Kitas – Neue Kitas für Leipzig
  • Kontakt
    • Hier finden Sie uns
  • Vergabe
  • Jobs
    • Projektmanager Kita-/Schulhausbau (m/w/d)
Allgemein

LINDENAUER HAFEN – BESICHTIGUNG VON BAUGRUNDSTÜCKEN

  • 9. Juli 201410. Januar 2017
  • von verwalter

Lindenauer Hafen – Erneute Besichtigung von Baugrundstücken für Selbstnutzer
am 12. Juli 2014, 14:00 bis 16:00 Uhr

Selbstnutzer mit Interesse an Baugrundstücken auf dem Areal am Lindenauer Hafen haben am Samstag, 12. Juli 2014, zum zweiten Male Gelegenheit, von 14 bis 16 Uhr, an einer Besichtigungstour teilzunehmen.

Die Tour startet 14 Uhr an der künftigen Zufahrt zum Hafengelände (Plautstraße 27-29).

Der Selbstnutzer e. V., mehrere Architekten und die städtische Erschließungs-, Entwicklungs- und Sanierungsgesellschaft LESG als Sanierungsträgerin werden die Besichtigung begleiten und die Entwicklungen am Hafen sowie Möglichkeiten zur Bildung von Wohneigentum erläutern. Auch alle an der Entwicklung des Lindenauer Hafens interessierten Leipzigerinnen und Leipziger können teilnehmen, um sich ein Bild vom Stand der Dinge zu machen.
Die Stadt Leipzig strebt für den Lindenauer Hafen eine breite Nutzungsmischung sowie unterschiedliche Wohn- und Eigentumsformen an. Deshalb gibt es nicht nur Angebote für Investoren, Projektentwickler und Wohnungsunternehmen, sondern es wurden auch vier Grundstücke ausschließlich für Selbstnutzer ausgelobt. Die ersten Interessenten sind bereits dabei, sich zu formellen Baugruppen und Baugemeinschaften zusammenzufinden. Noch werden Bewerber für verschiedene Bauprojekte gesucht.
Die Arbeiten auf dem Hafenareal sind in den zurückliegenden Monaten zügig vorangeschritten. Die Ver- und Entsorgungsleitungen im Baugebiet wurden verlegt, der Straßenbau ist teilweise fertiggestellt, der Verlauf der künftigen Gewässerverbindung zwischen Hafen und Karl-Heine-Kanal ist inzwischen ebenfalls weiter fortgeschritten.
Umfassende Informationen zur Gebietsentwicklung und den Bauprojekten für Selbstnutzer sind im Internet unter den Web-Adressen www.leipzig.de/lindenauer-hafen bzw. www.selbstnutzer.de zu finden.

» LVZ vom 09.07.2014 Seite 17

Bildquelle: Bebauungsbeispiel Los 6c – Augustin-Imkamp Architekten

KITA FEIERT MIT SIEDLERVERBAND
SCHÖNAUER VIERTEL ENTWICKELT SICH GUT

 AUSSCHREIBUNGEN

Hier geht es zu unseren aktuellen Ausschreibungen

Presse und Aktuelles

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022

News

  • Siegerehrung und Ausstellungseröffnung: Ersatzneubau Kita Hohe Straße 13. März 2023
  • Ausstellung zeigt Entwürfe für neue Kita in der Hohen Straße 7. März 2023
  • Unterstützung für den KSC 1864 Leipzig e.V. 28. Juli 2022
  • Architekturpreis der Stadt Leipzig 4. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ein Unternehmen der Stadt Leipzig
© LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme von Colorlib Powered by WordPress